Konfuzius-Institut Stipendien
Die Konfuzius-Institut Stipendien werden von der Zentrale der Konfuzius-Institute eingerichtet, und sollen StudentInnen und LehrerInnen auf der ganzen Welt anregen, Chinesisch zu lernen oder sich der Forschung im Bereich der Chinesischen Sprache und Kultur zu widmen.
Bewerbungen für das Studienjahr 2020/2021
Die Bewerbungsphase beginnt am 1. März 2020.
Die Universitäten, die Stipendien anbieten, finden Sie unter : http://cis.chinese.cn/Account/AcceptShool.
Die frühzeitige Abgabe der Unterlagen erhöht die Chance auf einen Studienplatz.
Grundvoraussetzungen
1.Altersgrenze: 16 - 35 Jahre alt (bis zum 01.09.2020)
2.Guter Gesundheitszustand
3.Keine chinesische Staatsbürgerschaft
4.Chinesischlehrer und solche, die es werden wollen (Chinesisch als Fremdsprache)
Stipendien-Kategorien und jeweilige Bewerbungsanforderungen
Stipendium | Dauer | Voraussetzungen | Bewerbungsschluss |
Ein-Semester-Stipendium | Sep. 2020- Jän. 2021 | HSK3 ≥ 180 Punkte HSKK(Elementarstufe) ≥ 40 Punkte kein vorheriges Studium in China (mit X1/X2 Visum) | 10.05.2020 |
März –Juli 2021 | 10.11.2020 | ||
Ein-akademisches Jahr-Stipendium | Sep. 2020- Juli 2021 | HSK3 ≥ 210 Punkte HSKK(Elementarstufe) ≥ 40 Punkte |
10.05.2020
|
Ein-akademisches Jahr-Stipendium (Chinesisch als Fremdsprache unterrichten) | Sep. 2020- Juli 2021 | HSK3 ≥ 270 Punkte HSKK(Elementarstufe) ≥ 40 Punkte | 10. 05. 2020 |
Ein-akademisches Jahr-Stipendium (Chinesische Literatur, Geschichte und Philosophie) | Sep. 2020- Juli 2021 | HSK4 ≥ 180 Punkte HSKK(Mittelstufe) ≥ 60 Punkte | 10.05.2020 |
Bachelorstudium Chinesisch als Fremdsprache | Sep. 2020- Juli 2024 | HSK4 ≥ 210 Punkte HSKK(Mittelstufe) ≥ 60 Punkte Maturaabschluss | 10.05.2020
|
Masterstudium Chinesisch als Fremdsprache | Sep. 2020- Juli 2022 | HSK5≥ 210 Punkte HSKK(Mittelstufe) ≥ 60 Punkte Bachelorabschluss | 10.05.2020 |
Promotionstudium Chinesisch als Fremdsprache | Sep. 2020- Juli 2024 | HSK6≥ 200 Punkte HSKK(Mittelstufe) ≥ 60 Punkte Masterabschluss | 10.05.2020 |
Stipendienrahmen
•Freistellung von Studiengebühren
•örtliche Krankenversicherung(nur für innerhalb Chinas)
•Lebensunterhalt: mtl. 2500 RMB (ein Semester, ein akademisches Jahr, Bachelorstudium)
mtl. 3000 RMB (Masterstudium)
mtl. 3500 RMB (Promotionstudium)
•Unterkunft im Doppelzimmer auf dem Campus( Wer mit Erlaubnis der Universität außerhalb des Campus wohnt, erhält einen monatlichen Mietkostenzuschuss von 700 RMB.)
Bewerbungsverfahren
1.Registerieren Sie sich bitte auf dem Stipendienportal:
cis.chinese.cn/account/login
2.Füllen Sie bitte das Formular aus und laden die geforderten Bewerbungsunterlagen hoch:
o Kopie der Fotoseite des Reisepasses
o Kopie des HSK- und des HSKK-Zertifikats (Zertifikate mit einer Gültigkeit von 2 Jahren)
o Empfehlungsschreiben vom Konfuzius-Institut an der Universität Wien
o Motivationsschreiben (800 chinesische Zeichen)
o höchstes Abschlusszeugnis oder Studienbestätigung von Ihrer Universität
o zwei Empfehlungsschreiben in Chinesisch oder Englisch von ihren Hochschullehrern(Promotionstudium)
o Arbeitsvertrag oder zukünftige Arbeitsvereinbarung, wenn vorhanden(Promotionstudium)
3. Melden Sie sich beim Konfuzius-Institut an der Universität Wien. Wir prüfen die Unterlagen sofort und leiten die Bewerbung geeigneter Kandidat*innen an die annehmenden Universitäten in China weiter.
4.Die annehmenden Universitäten in China wählen die besten Kandidat*innen aus und leiten deren Bewerbungen an die Zentrale der Konfuzius Institute weiter.
5.Die Zentrale der Konfuzius Institute entscheidet über die Gewährung des Stipendiums und gibt die Ergebnisse 3 Monate vor dem geplanten Studienbeginn bekannt.
6.Die annehmenden Universitäten senden den Zulassungsbescheid und das Visaformular an die Bewerber*innen..
Bewerber*innen können den Bewerbungsprozess und die Ergebnisse über ihren eigenen Account verfolgen. Zu- und Absagen sind etwa drei Monate vor Studienbeginn online einsehbar.
Immatrikulation
Stipendienempfänger*innen müssen sich vor dem Ablaufdatum des Zulassungsbescheids an der Universität einschreiben, sonst verfällt der Anspruch auf das Stipendium. Wer sich nicht rechtzeitig einschreiben kann, muss die Universität 15 Tage vor Ende der Einschreibefrist schriftlich über die Gründe informieren.
Beratung
Konfuzius-Institut an der Universität Wien
Alserstraße 4, Hof 1, Eing. 1.3
Email: konfuzius-institut@univie.ac.at
Tel.: +43-1-4277-24154
oder
Division of Test and Scholarships at Hanban
Email: scholarships@hanban.org
Fax: +86-10-58595727