TCÖ Folge 9
Folgende "Treffpunkt China-Österreich" Sendungen sind derzeit abrufbar:
Treffpunkt China-Österreich nächste Sendung am Donnerstag dem 18.02.2021 um 21:05 Uhr
Folge 9
In der neunten Folge von Treffpunkt China-Österreich gibt es diesmal
viel zu feiern. Das chinesische Neujahrsfest steht heuer unter dem
Zeichen des Büffels. Das Fest des Konfuzius-Instituts an der Universität
Wien findet diesmal online statt. Aus China ist das Suzhou Chinese
Orchestra mit dem Dirigenten Pang Ka-Pang zugeschaltet. In Beijing
stehen statt Familienfeiern dieses Jahr Freizeitaktivitäten wie Sport,
Kalligrafie oder Malerei zum Neujahr auf dem Plan. Vor 50 Jahren wurden
die diplomatischen Beziehungen zwischen China und Österreich
aufgenommen. Wir haben den Botschafter der VR China in Österreich Li
Xiaosi interviewt. Und das Konfuzius-Institut an der Universität Wien
feiert sein 15-jähriges Bestehen. Wir blicken auf die Aktivitäten der
letzten Jahre zurück.
Zwei Kulturen
Kultur aus zwei Kulturen: Opernsänger Herbert Lippert singt aus dem "Lied der Erde" von Gustav Mahler im MuTH-Theater. Die China West End Philharmonic Sinfonietta tourt wiederum mit der Kinderoper "Der Elefantenpups" durchs Reich der Mitte. Im Wiener Mozarthaus führen der Schauspieler Reinhard Hauser und die Musikerin Lucy Zhao eine imaginäre Begegnung zwischen Mozarts Figaro und Jia Baoyu, dem Haupthelden im "Traum der roten Kammer", auf. Außerdem setzt sich Treffpunkt China-Österreich mit dem Diskurs über die Rezeption chinesischer Philosophie in Europa auseinander.
Treffpunkt China Österreich auf OKTO TV
„Treffpunkt China-Österreich Folge 7"
In Treffpunkt China-Österreich berichten wir über den spektakulären Nationalpark Zhanjiajie in China. Die hoch in den Himmel ragenden Felssäulen des Parks waren Vorbild für den Hollywood Science-Fiction Film Avatar von James Cameron. Außerdem haben wir den Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten besucht und sind mit dem Nationalpark-Ranger Konrad die Großglockner-Hochalpenstraße entlang gefahren. Beide Nationalparks haben 2006 eine Zusammenarbeit begonnen, die nun wieder erneuert werden soll.
Ältere Sendungen (vormals Tandem)
Tandem Made in China - Made in Austria