17. Oktober 2025 Podiumsgespräch „Chinesisch als Erfolgsrezept für die Zukunft?“

Wir laden herzlich ein zum:

Podiumsgespräch:

„Chinesisch als Erfolgsrezept für die Zukunft?“

Manfred Osten im Gespräch mit Padraig Lysaght

 

 

 

Als Welche Konvergenzen und Herausforderungen ergeben sich in dem, aus dem konfuzianischen System stammenden, Primats der Bildung, des lebenslangen Lernens und Übens sowie der Relevanz des Gemeinsinns beim Blick in die Zukunft?

Kann man Chinesisch überhaupt lernen und inwiefern kann es als Erfolgsrezept für unsere eigene Zukunft dienen?

 

Die Vortragenden:

Manfred Osten war bis 1995 als Diplomat des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland in Frankreich, Kamerun, Tschad, Ungarn, Australien und Japan tätig, bevor er von 1995 bis 2004 als Generalsekretär der Alexander von Humboldt Stiftung fungierte. Er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste und Beiratsmitglied der Goethe-Gesellschaft. Er hat sich neben seiner beruflichen Tätigkeit intensiv mit Goethe, seiner China-Rezeption und der Rezeption Goethes in Ostasien beschäftigt und dazu publiziert.

Padraig Lysaght ist der österreichische Direktor des Konfuzius-Instituts an der Universität Wien.

 

 

Ort: SICHTweisen Festival – Standort City Galerie Wien

Mahlerstraße 12, 1010 Wien

Zeit: Freitag, 17. Oktober 2025, 15:00 Uhr 

Um Anmeldung wird gebeten: konfuzius-institut@univie.ac.at