Direkt zum Hauptinhalt gehen
Menü öffnen
Menü schließen
Chinesische Sprache
Menü schließen
Kurse und Anmeldung
Prüfungen und Anmeldung
Bibliothek
Chinesisch-Lernen leicht gemacht
Stufe A
Zur Verwendung von TA (他 Er, 她 Sie, 它 Es)
Zur Verwendung von 是 shì und dem“是” Satz
Zur Verwendung von 吗 und dem Fragesatz mit"吗"
Zur Verwendung des Struktur-Partikels "的"
Die Zahlen von 1-99
Die Zahlen 100, 1000, 10000 und 0
Das Datum
Der Stammbaum
Chinesisches Essen
Die Fragewörter “什么”, “谁”, “几”, “多少”
Die Zähleinheitswörter ZEW
Die chinesische Währung: Renminbi
Zur Verwendung der Präposition "在" (zai)
Zur Verwendung der Präposition „给“ (gei)
Zur Verwendung von "大" (da), "中" (zhong) und "小" (xiao)
Zur Verwendung der Präposition "从" (cóng)
Zur Verwendung des Verbs "想" (xiang)
Der Ball
Zur Verwendung der 在 (zai)......呢 (ne) Konstruktion
Zur Verwendung der 是不是 (shi bu shi) Konstruktion
Die Mahlzeit
Zur Verwendung von “挺”(ting) und “挺......的” (ting....de)
Die Jahreszeiten
Die 先(xian)......然后(ranhou)...... Konstruktion
Das Verb “打” (da)
Zur Verwendung von “还” (hai)
Krank werden
Die “要......了” (yao...le) Konstruktion
Essstäbchen
Grundstrukturen chinesischer Schriftzeichen
Grundstrukturen chinesischer Schriftzeichen 2
Das Adverb "也" (ye)
Der 有 (you) Satz (1)
Der 有 (you) Satz (2)
Der 有 (you) Satz (3)
Der Verb Verb Satz
Der Verb Verb Satz (2)
Lage- und Richtungswörter (1)
Lage und Richtungswörter (2)
Das Zustandskomplement
Zur Verwendung von “几” (ji) und “多少” (duoshao)
Stufe B
Stufe C
Veranstaltungen
Menü öffnen
2. Juni 2022 Lesung: „Die schöne Füchsin: Chinesische Geistergeschichten“
3. Juni 2022 Konzert im Mozarthaus Vienna "Pipa und Posie"
Vergangene Veranstaltungen - Nachlese
Sprachtandem
Kochkurse
20. Mai 2022 "Chinese Bridge" Sprach-Wettbewerb
Kultur
Menü öffnen
Ausstellungen
Sing! In Chinese
China-Österreich
Treffpunkt China-Österreich
Konzerte
Workshops
Programme
Menü öffnen
BFSU International Summer Session 2022
Konfuzius-Institut Stipendien 2021
International Chinese Language Teachers Scholarship 2022
China Stipendien
Social Media
Menü öffnen
Facebook
文心WENXIN
Instagram
Sing! in Chinese (Youtubekanal)
Über uns
Menü öffnen
Team
Öffnungszeiten
de
Sprachwahl
English
汉语
Suchformular öffnen
Suchformular schließen
Quicklinks
Webseiten
Personensuche
Suche
Chinesische Sprache
Veranstaltungen
Kultur
Programme
Social Media
Über uns
de
Sprachwahl
English
汉语
Suche
Webseiten
Personensuche
Suche
Suche starten
Quicklinks
Chinesische Sprache
Veranstaltungen
Kultur
Programme
Social Media
Über uns
Konfuzius-Institut an der Universität Wien
Sie sind hier:
Konfuzius-Institut an der Universität Wien
Chinesische Sprache
Chinesisch-Lernen leicht gemacht
Stufe A
Grundstrukturen chinesischer Schriftzeichen 2
Chinesische Sprache
Kurse und Anmeldung
Prüfungen und Anmeldung
Bibliothek
Chinesisch-Lernen leicht gemacht
Stufe A
Zur Verwendung von TA (他 Er, 她 Sie, 它 Es)
Zur Verwendung von 是 shì und dem“是” Satz
Zur Verwendung von 吗 und dem Fragesatz mit"吗"
Zur Verwendung des Struktur-Partikels "的"
Die Zahlen von 1-99
Die Zahlen 100, 1000, 10000 und 0
Das Datum
Der Stammbaum
Chinesisches Essen
Die Fragewörter “什么”, “谁”, “几”, “多少”
Die Zähleinheitswörter ZEW
Die chinesische Währung: Renminbi
Zur Verwendung der Präposition "在" (zai)
Zur Verwendung der Präposition „给“ (gei)
Zur Verwendung von "大" (da), "中" (zhong) und "小" (xiao)
Zur Verwendung der Präposition "从" (cóng)
Zur Verwendung des Verbs "想" (xiang)
Der Ball
Zur Verwendung der 在 (zai)......呢 (ne) Konstruktion
Zur Verwendung der 是不是 (shi bu shi) Konstruktion
Die Mahlzeit
Zur Verwendung von “挺”(ting) und “挺......的” (ting....de)
Die Jahreszeiten
Die 先(xian)......然后(ranhou)...... Konstruktion
Das Verb “打” (da)
Zur Verwendung von “还” (hai)
Krank werden
Die “要......了” (yao...le) Konstruktion
Essstäbchen
Grundstrukturen chinesischer Schriftzeichen
Grundstrukturen chinesischer Schriftzeichen 2
Das Adverb "也" (ye)
Der 有 (you) Satz (1)
Der 有 (you) Satz (2)
Der 有 (you) Satz (3)
Der Verb Verb Satz
Der Verb Verb Satz (2)
Lage- und Richtungswörter (1)
Lage und Richtungswörter (2)
Das Zustandskomplement
Zur Verwendung von “几” (ji) und “多少” (duoshao)
Stufe B
Stufe C