Chinesische Kultur und Recht - Der Logik des Zivilrechts und im Zusammenhang mit dem sozialen Leben
Chinesische Kultur und Recht
- Die Logik des Zivilrechts im Zusammenhang mit dem sozialen Leben
Referentin:
Frau Prof. (Assistenz) Dr. Fang Wan
Juristische Fakultät
Fremdsprachenuniversität Peking
Im Vortrag wird zuerst das System des Chinesischen Zivilrechtes vorgestellt. Im zweiten Teil werden die Auswirkungen des chinesischen sozialen Lebens zur Gesetzgebung aus drei Perspektiven erörtert: Familienethik, Streitbeilegungsmechanismus und das Verhältnis zwischen chinesischer Kultur und Justiz. Zuletzt wird der Fokus auf die Zukunft gelegt. Mit Analyse der Entwicklung von elektronischen Geschäftsverkehren und künstlicher Intelligenz, werden die Probleme und betroffenen juristischen Kenntnisse vorgestellt.
Zur Referentin:
Frau Prof. Dr. Fang, Wan, Prodekanin der Juridischen Fakultät, Fremdsprachenuniversität Peking,
Forschungsgebiet: Zivilrecht, Gesellschaftsrecht und Englische Translation zum Recht.
Ausgewählte Veröffentlichungen:
Das China-Verbraucherschutzrecht: Die Verpflichtung der Auskunft von Betriebswirt und deren betroffenen Recht. In: Recht und Politik, 2017.
Das Einwilligungsprinzip in die Datenschutzerklärung und deren Dissimilation. In: Journal of Northwest University of Political Science and Law, 2018.
Sprache: Vortrag in englischer Sprache
Zeit: 18:30 Uhr
Ort: Uni Wien Campus, Spitalgasse 2, Hof 7, Seminarraum 3, A1090 Wien